Am 24.01.2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 das Ludwig-Horst-Haus in Lingen, um an einer Veranstaltung zum Thema „Rechte Netzwerke und ihre Social Media Strategien - So erkennt ihr rechte Kanäle und Botschaften“ teilzunehmen.
Der Referent erläuterte, wie die Neue Rechte in den letzten Jahren an Einfluss gewonnen hat und welche Rolle soziale Medien dabei spielen. Besonders alarmierend ist, dass viele ihrer Kanäle für Jugendliche oft nicht sofort als rechtsextrem erkennbar sind und rechtes Gedankengut so verbreitet werden kann. Hierfür werden speziell soziale Medien wie TikTok genutzt, wobei die Videos ungefiltert über die 4you-Page verbreitet werden.
Die Schülerinnen und Schüler waren besonders betroffen von der Erkenntnis, dass nicht nur gezielt "in den Kopf" der Kinder gesendet wird, sondern dass auch offen kommuniziert wird, wie Jugendliche ausgenutzt werden sollen, um rechtsextreme Ideologien zu verbreiten.
In einer offenen Gesprächsrunde am Ende hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr über die Erkennung rechter Kanäle zu erfahren.
Insgesamt war der Besuch eine bedeutende Gelegenheit, sich mit den Gefahren der Neuen Rechten auseinanderzusetzen und zu lernen, wie man aktiv gegen Rechtsextremismus und für Toleranz in der Gesellschaft eintreten kann.