Am 21. Februar 2025 haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 an der Maximilianschule aktiv an der Juniorwahl teilgenommen, indem sie ihre Stimme abgegeben haben. Vor diesem wichtigen Ereignis wurden die Schülerinnen und Schüler insbesondere in den Politikstunden intensiv auf die Wahl vorbereitet. Dabei lernten sie wichtige Themen rund um Demokratie, Parteien, Wahlprogramme und andere relevante Aspekte kennen.
Die Vorbereitung des Wahlraums, einschließlich der Urne und der Wahlkabine, wurde von unseren engagierten Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse übernommen. Anschließend übernahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 verantwortungsvoll den Wahlvorstand. Die Wahlvorsteherin Melanie und die Schriftführerin Maja leiteten die Wahl professionell. Sie wurden dabei tatkräftig von Wahlhelfenden aus der 10b unterstützt.
Es liegt uns als Schule besonders am Herzen, die Werte der Demokratie zu vertreten und unsere Schülerinnen und Schüler zu mündigen Bürgerinnen und Bürgern heranzubilden. Durch die Teilnahme an der Juniorwahl erhalten sie die Möglichkeit, ihre Meinung zu äußern und aktiv an dem demokratischen Prozess teilzuhaben.
Die Ergebnisse der Juniorwahlen in Deutschland können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.juniorwahl.de/bundestagswahl
Wir sind stolz auf das Engagement und die Beteiligung unserer Schülerinnen und Schüler an der Juniorwahl 2025 und freuen uns darauf, sie weiterhin in ihrer demokratischen Bildung zu unterstützen.