Habt ihr schon einen Binogi-Zugang? Dann könnt ihr euch das Video ansehen und hinterher das Quiz bearbeiten. Viele weitere Themen warten bei Binogie auf euch. Jetzt kostenlos anmelden.
Binogi Quiz
Bleibt gesund - bleibt fit!
Die Sportlehrer der Maximilianschule empfehlen:
Sportunterricht ist jetzt nicht ein Mal pro Woche - Sportunterricht findet jetzt jeden Tag statt, z. B. mit ALBAs kleiner Sportstunde!
Schnappt euch die Geschwister und los geht´s! Viel Spaß!
Gruß von unserer Schulleiterin
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Ich hoffe, ihr meistert die momentane Situation. Hier sind wir alle gefragt!
Eure Lehrer und Lehrerinnen stellen Aufgaben in EDUPAGE ein und die Homepage weist auf interessante Angebote über die Medien hin. .... Dann könnt ihr euren Alltag interessanter gestalten.
Ich arbeite in dieser Zeit in meinem Büro und bin mit Planungen und Aufräumarbeiten beschäftigt. Alle Lehrer und Mitarbeiter befinden sich im Homeoffice.
In der Schule ist es "ein wenig gespenstisch", zumal man nichts sehen, hören, riechen oder schmecken kann. Ich wünsche euch, dass ihr diese Zeit gut übersteht und freue mich schon darauf, euch demnächst putzmunter wieder in der Schule zu sehen.
Ich möchte noch einmal auf die Einhaltung der Hygieneregeln hinweisen und darauf, dass ihr eure Kontakte zu den Mitschülern so gering wie möglich haltet.
Das ist euer Beitrag zur Rückkehr in die Normalität.
Mit einem lieben Gruß auch an eure Eltern, die momentan auch sehr gefordert sind, wünsche ich euch allen in erster Linie die Erhaltung eurer Gesundheit.
Eure Schulleiterin Frau Brinker
Bildungsangebote der öffentlich rechtlichen Sender
- Täglich Sendung mit der Maus
- ARD und ZDF Mediatheken
- BR Alpha
- ...
Binogi für alle bis zum Schuljahresende kostenlos
Frau Hilfert schreibt:
"Hallo zusammen,
wie die Ministerien am Freitag mitteilten, werden die Schulen wegen des Coronavirus vorübergehend geschlossen. Viele Schulen haben uns daraufhin kontaktiert. Um die Schulen bei der Herausforderung zu unterstützen, die SchülerInnen trotzdem mit Unterrichtsmaterial und Lernaufgaben zu versorgen, stellt Binogi allen Lehrkräften, Schüler*innen und Eltern, während die Schulen geschlossen bleiben, den Zugang zum Binogi Lernportal kostenlos zur Verfügung. Dies ist ein unverbindliches Angebot bis zum Ende des Schuljahres.Was bedeutet das konkret?
Alle Lehrkräfte, Schüler*innen und Eltern können sich ab sofort unter www.binogi.de/signup registrieren und erhalten kostenlosen Zugriff auf alle Videos und Quiz in allen verfügbaren Sprachen.
Dies ermöglicht Lehrkräften ihren Schüler*innen online Lernaufgaben zu geben und den Schüler*innen Unterrichtsinhalte von Zuhause aus auf dem Handy oder am Computer zu lernen.Sie kennen weitere Schulen, Lehrkräfte, Schüler*innen oder Eltern für die diese Unterstützung wertvoll wäre?
Teilen Sie diese Information gerne über Ihr Netzwerk. Alle Lehrkräfte, Schüler*innen und Eltern können sich ab sofort kostenlos unter www.binogi.de/signup registrieren!
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne."
Mit besten Grüßen
Nele Hilfert
Projektmanagerin
Binogi GmbH
http://www.binogi.deBinogi GmbH
Annastraße 66a
45130 Essen, Germany
Antragsformular Notbetreuung
Über den unten stehenden Link gelangen Sie zur Homepage der Stadt Haren und von dort aus zum "Antrag auf Notbetreuung eines Kindes". Bitte beachten Sie hierbei die entsprechenden Hinweise und Erläuterungen. Die Betreuung richtet sich nur an Kinder, deren Eltern in sog. kritischen Infrastrukturen (d.h. Gesundheitsbereich, medizinischen und pflegerischen Bereich, Polizei, Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Feuerwehr, sowie im Vollzugsbereich) tätig sind.
Terminausfall
Die Mitgliederversammlung des Fördervereins (17.03.) und die nächste Gesamtkonferenz (25.03.) entfallen.
Aktualisierung Elternbrief Schulausfall Coronaprävention
13.03.2020
Liebe Eltern,
Ab Montag wird der Schulbetrieb bis zum 18.04.2020 eingestellt. Ab dem 20.04.2020 können wir dann hoffentlich wieder starten.
Ich möchte Ihnen dazu einige Informationen geben.
- Alle Schüler und Schülerinnen werden heute ihre in der Schule befindlichen Arbeitsmittel mit nach Hause nehmen, damit auch hier eine weitere Bearbeitung des anstehenden Lernstoffes als Angebot stattfinden kann.
- Für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule werden heute die Wochenpläne bis zu den Osterferien mitgegeben (Postmappe). Es handelt sich hier um ein Angebot.
- Eine Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler von Klasse 1 – 8 in der Zeit von 8 – 14.00 Uhr wird ermöglicht. Die Notbetreuung in kleinen Gruppen (5 Kinder) ist vorgesehen für Kinder, deren Eltern in sog. kritischen Infrastrukturen tätig sind. Hierzu gehören insbesondere folgende Berufsgruppen:
- Beschäftigte im Gesundheitsbereich. Medizinischen Bereich und pflegerischen Bereich
- Beschäftigte der Polizei, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Feuerwehr
- Beschäftigte im Vollzugsbereich einschließlich Justizvollzug, Maßregelvollzug und vergleichbare Bereiche
- Betreuung in besonderen Härtefällen (etwa drohende Kündigung oder Verdienstausfall)
- Wir bitten um einen schriftlichen Nachweis und weisen darauf hin, dass sich die Übertragungsgefahr durch die Betreuung erhöht, wobei die Schule hier in besonderem Maße auf die Einhaltung der Hygienestandards zu achten hat.
- Den besonderen Bedarf geben Sie mir bitte über die Schul-E-Mailadresse bis Sonntag, 15.03.2020, 19.00 Uhr über info@maximilianschule bekannt und schicken evtl. im Nachgang möglichst zügig den Nachweis als Anhang mit.
- Die Schülerinnen und Schüler der Oberschule werden durch Edupage: Klassenbuch – Hausaufgaben über die anstehenden täglichen Aufgaben – als Angebot zu verstehen - informiert.
- Die mündliche Abschlussprüfung im Fach Englisch findet am Dienstag nicht statt. Der neue Termin wird noch festgesetzt und Ihnen rechtzeitig mitgeteilt.
- Alle Klassenfahrten werden storniert. Über die mögliche Erstattung von Kosten gibt es noch keine verbindlichen Hinweise.
- Ausgefallenen Klassenarbeiten werden voraussichtlich nachgeschrieben.
- Sollte Ihr Kind sich mit dem Virus angesteckt haben (oder mit anderen ansteckenden meldepflichtigen Erkrankungen) oder auch nur innerhalb der letzten 14 Tage in Kontakt gekommen sein, melden Sie dies bitte der Schule über E-Mail (info@maximilianschule.de). Wir sind gehalten, dies an das Gesundheitsamt weiterzugeben.
Bitte schauen Sie täglich zweimal auf Edupage und unsere Homepage, dort werden wir Sie stets auf dem aktuellen Stand halten.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
H. Brinker - Oberschulrektorin
Entfall Zukunftstag
Aus aktuellem Anlass entfällt der für den 26. März geplante Zukunftstag. Alle Grund- und Oberschüler bleiben an diesem Tag zu Hause, da sich alle Lehrkräfte und Mitarbeiter auf einer schulinternen Lehrerfortbildung befinden.
Hygieneinformationen / Infektionsschutz
Liebe Eltern,
hiermit möchten wir Ihnen wichtige Informationen und vorsorgliche Verhaltensmaßnahmen hinsichtlich des Corona-Virus an die Hand geben.
An der Maximilianschule und im Nahbereich ist es noch zu keiner einzigen Problemlage gekommen. Damit dies auch erst gar nicht entsteht, geben wir folgende Informationen heraus:
- Die Basisinformation vom Kultusministerium
Basisinformationen_Covid-19_Schulen.pdf
- Die wichtigsten Hygienetipps, die wir natürlich in der Schule bereits ausgehängt und mit den Schülern besprochen haben
Hinweise_und_Merkblatter_fur_Schulen.pdf
Merkblatt-Infektionsschutz-Coronavirus.pdf
- Links zu Erklärvideos der BzgA und zu den häufigsten Fragen
Kindervideo: Verbreitung von Viren und richtiges Händewaschen
Rotary-Club Haren unterstützt Maximilianschule
Am 06.02.2020 besuchten Anne Neehoff und Heinz Hölscher vom Rotary-Club Haren die Kinder der Klasse 2 der Maximilianschule. Die Kinder begrüßten die Gäste mit dem gemeinsamen Morgenlied und durften anschließend gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Klaudia Kamphuis und im Beisein der Schulleiterin Frau Hildegard Brinker das Buch „Faustdicke Freunde“ (Marianne Loibl) als Geschenk entgegennehmen. Die Freude war sehr groß, denn auf Nachfrage, wer denn gerne in der Klasse lese, meldeten sich alle Kinder mit strahlenden Gesichtern.
Mit dem Projekt „LLLL-Lesen lernen-Leben lernen“ möchten die Rotary – und die Inner Wheel-Clubs einen Beitrag zur Leseförderung in Deutschland leisten. „Rotary ist eine internationale Organisation, die sich dafür einsetzt, dass alle Menschen zu ihrem Recht kommen und Frieden zwischen ihnen wachsen kann.“
Zum Abschluss gaben die Kinder das plattdeutsche Lied „Mien Haun häff Sünnenbrand“ zum Besten.
Vielen Dank an den Rotary-Club für das tolle Geschenk!
Schnuppertag/Tag der offenen Tür
Schnuppertag an der Maximilianschule Rütenbrock
Die Maximilianschule veranstaltete am Freitag, den 08.02.2020 ihren jährlich stattfindenden Informations- und Schnuppernachmittag. Zu diesem wurde die Eltern und Schüler insbesondere der Klassen 3 und 4 in der Zeit von 14.30 – 16.30 Uhr eingeladen, um die schulischen Räumlichkeiten und unterschiedlichen Unterrichtsangebote der Oberschule kennenzulernen. Förderverein, Schülerfirma und viele weitere helfende Hände verwöhnten an diesem Nachmittag die Gäste u.a. mit einem eigenen Catering.
Eröffnet wurde die Veranstaltung mit der Maxi-Band und den Grußworten von Schülervertetern und der Schulleitung.
„Heute könnt ihr in unseren Räumen basteln, experimentieren, musizieren und vieles mehr!“ so die Schülervertreter Christ Bahns (9a) und Emely Albers (10a).
In der Bücherei wurden interessante Bücher vorgestellt, und die Französischkurse erfreuten mit kleinen Dialogen und Sketchen das Publikum.
Außerdem hatten alle Gäste Gelegenheit, einen Blick in das neue Grundschulgebäude zu werfen. Besonders begeistert waren sie von dem großzügigen Lichteinfall in den Räumen und dem angenehmen Raumklima.
Der Umzug, der bereits in der Woche vor den Weihnachtsferien stattgefunden hatte, war unter hervorragender Mitarbeit der Kollegen und Mitarbeiter, des Werkhofes der Stadt Haren sowie der Schüler des 9.Jahrgangs bewerkstelligt worden.
Hierfür sprach Frau Brinker, Schulleiterin der GOBS, noch einmal ausdrücklich ihren Dank aus.
Die MAXI-Band kam nicht umhin, am Ende des sowohl informativen wie auch interessanten Nachmittages noch eine Zugabe zum Besten zu geben.
16
Die neue Schülerzeitung ist online!!!
Ihr findet die Schülerzeitungen immer links im Navigationsmenü!
Tag der offenen Tür
Schachturnier in Nordhorn
Ganztagsprogramm 2. Halbjahr
Elternabend: Kindererziehung heute: eine Herausforderung
Einladung Zeugniskonferenzen
Umzug der Grundschule
Vorweihnachtliche Überraschung
Der diesjährige Erlös des Verkaufes von weihnachtlichen Dekorationsartikeln, hergestellt von der Bastel-AG der Maximilianschule betrug 114,-€. Schulleiterin Frau Hildegard Brinker bedankte sich bei allen 9 Kindern, die ein halbes Jahr lang unter Anleitung von Frau Annegret Schwenen, Pädagogischer Mitarbeiterin der Maximilianschule, unermüdlich gebastelt hatten. Der Erlös soll eingesetzt werden für die Bestückung des neuen Spielehauses.
Ein toller Beitrag für den Start an unserer neuen Grundschule!