Besuch von Frau Connemann (MdB)
„Was machen Bundestagsabgeordnete eigentlich in Berlin?“ Um dieser Frage nachzugehen möchte die Klasse 10Ra der Oberschule Maximilianschule Rütenbrock am 09.05.2017 im Rahmen ihrer Abschlussfahrt nach Berlin den Deutschen Bundestag besuchen.
Hierzu kontaktierte Klassenlehrerin Carina Seelhorst die Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion Gitta Connemann. Da es sich jedoch in dieser Maiwoche um eine „sitzungsfreie Woche“ handelt und Frau Connemann selbst in Berlin nicht anzutreffen sei, bot diese spontan an, ihre Tätigkeiten direkt vor Ort in Rütenbrock vorzustellen und sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler zu stellen.
Nachdem komm. Konrektor Michael Gilbers Frau Connemann in der Schule willkommen geheißen und zur Klasse begleitet hatte, brannte den Schülern vor allem die Frage unter den Nägeln, ob eine Bundestagsabgeordnete überhaupt noch private Zeit habe.
Dies erklärte Frau Connemann, indem sie den Ablauf ihres Besuchstages in der Schule vorstellte: Nachdem sie bereits früh morgens einen Telefontermin erledigt hatte, anschließend annähernd zwei Stunden in der Maximilianschule verbrachte, schlossen sich weitere Termine verteilt bis hin in den Abend an. Am Ende des Tages schätzte Frau Connemann die Strecke ihres mit dem Auto zurückgelegten Weges auf ca. 400 Kilometer. Nur durch diese vielen Termine sehe sie sich in der Lage, die Wünsche und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger aus ihrem Wahlkreis zu vertreten.
Letztlich sei es ja ihre Aufgabe als Bundestagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende die Anliegen der Menschen aus ihrem Wahlkreis in Berlin während der 22-23 Sitzungswochen umzusetzen und unter anderem auch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zu besprechen.
Am Ende des Besuches herrschte Einigkeit darüber, dass Frau Connemann es geschafft hat, Politik und auch das praktische Leben einer Politikerin und Bundestagsabgeordneten schülerorientiert zu veranschaulichen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10Ra dankten ihr dies mit Applaus und freuen sich schon auf den Besuch des Deutschen Bundestages während der Berlinfahrt, wo ihnen dann die Arbeit und die Räumlichkeiten von einem ihrer Mitarbeiter vorgestellt werden.