Nach elf Jahren als Oberschulrektorin an der Grund- und Oberschule Maximilianschule Rütenbrock wurde Frau Brinker feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Am 30. Juni 2025 versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler, das gesamte Kollegium, Mitarbeitende sowie zahlreiche Eltern in der Aula der Schule, um gemeinsam „Danke“ zu sagen.
Im Vorfeld hatten die Klassen viele kreative Ideen gesammelt, um sich persönlich von Frau Brinker zu verabschieden. Entstanden ist ein buntes Programm mit liebevollen Beiträgen: Die Flötenkinder spielten ein Musikstück – ein besonders berührender Moment, da das Flötenspiel auch Frau Brinker stets eine Herzensangelegenheit war. Die ersten Klassen hatten ein Lied zum Ruhestand umgedichtet und überreichten selbstgebastelte Geschenke mit persönlichen Herzenswünschen.
Auch die Oberschulklassen hatten viele originelle Beiträge vorbereitet, darunter Erinnerungsstücke wie ein Freundebuch, eine Kerze und weitere kleine Aufmerksamkeiten, die Frau Brinker nun in Ruhe sichten kann – bestimmt mit der einen oder anderen Tasse Kaffee und einem Lächeln im Gesicht.
Die neunten Klassen erstellten ein Video mit Interviews aus der Schulgemeinschaft, in dem deutlich wurde, wie viele prägende Momente sie mitgestaltet hat. Ehemalige Schülerinnen und Schüler überzeugten mit einem Poetry Slam, der ihrer Persönlichkeit ein literarisches Denkmal setzte.
Die Schulgemeinschaft wird ihre offene, loyale Art sehr vermissen. Man konnte jederzeit mit jedem Anliegen zu ihr kommen. Ihre farbenfrohen Outfits und ihre herzliche Ausstrahlung werden in den Fluren der Schule fehlen.
Zum krönenden Abschluss überraschten alle Beteiligten sie auf dem Schulhof mit einem heimlich einstudierten Flashmob – ein emotionaler Höhepunkt. Anschließend klang der Tag in fröhlicher Runde bei strahlendem Sonnenschein aus. Die achten Klassen verteilten gesponserten Kuchen, und Frau Brinker gab mit einem Lächeln für alle Bratwürstchen aus – ein gelungener Abschluss eines unvergesslichen Tages.
Am 2. Juli 2025 folgte der offizielle Teil der Verabschiedung in der Gaststätte Büter in Rütenbrock. Zahlreiche Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter waren der Einladung gefolgt. Unter dem Motto „Danke für die gemeinsame Zeit – Zeit für neue Abenteuer“ wurde in mehreren Ansprachen Dank ausgesprochen und der Blick auf Frau Brinkers beeindruckende Laufbahn gerichtet.
Über 40 Jahre war sie im Schuldienst tätig, davon 28 Jahre in Leitungsfunktion – die letzten elf Jahre als Oberschulrektorin der GOBS Maximilianschule Rütenbrock. Der Dezernent Herr Heinemann würdigte in seiner Ansprache ausführlich ihren beruflichen Werdegang: viele Stationen an verschiedenen Schulen im Emsland, stets geprägt von großem Engagement, klarer Haltung und spürbarer Präsenz. Zahlreiche schulische Veränderungen hat Frau Brinker aktiv begleitet – von der Einführung der „Verlässlichen Grundschule“ bis hin zur neuen Schulform der Oberschule.
Erster Stadtrat Dieter Sturm hob besonders ihre Kompetenz im Bereich der Baumaßnahmen hervor, etwa beim Neubau der Grundschule, und betonte, wie sehr ihre Erfahrung die Zusammenarbeit bereichert habe.
Auch Herr Grote und Frau Siemer als Elternvertretung bedankten sich herzlich für viele Jahre vertrauensvoller Zusammenarbeit – verbunden mit kleinen Anekdoten, in denen Frau Brinkers herzliche Art und ihr ehrliches Interesse am Menschen zum Ausdruck kamen. Langjährige Weggefährten aus dem Schulverbund, vertreten durch Thorsten Weitzel, Leiter der Grundschule Wesuwe, blickten ebenfalls auf viele Jahre kollegialer Verbundenheit zurück.
Besonders persönliche Worte kamen von Regina Smolarek, Konrektorin der Maximilianschule, die in den letzten Jahren Tür an Tür mit Frau Brinker zusammenarbeitete. Die gegenseitige Wertschätzung war spürbar und zeigte noch einmal deutlich, wie sehr Frau Brinker im Alltag fehlen wird – menschlich wie fachlich.
Das Kollegium der Maximilianschule verabschiedete sich musikalisch – unter der Leitung der didaktischen Leiterin Frau Mütter wurden gemeinsam Lieder gesungen, Dank ausgesprochen und betont, wie sehr sie als Mensch und Führungskraft fehlen wird. Eine Fotopräsentation mit vielen Momentaufnahmen aus dem schulischen Alltag rundete die Veranstaltung ab.
Zum Abschluss richtete Frau Brinker selbst das Wort an alle Anwesenden. In Anlehnung an das Motto der diesjährigen Abschlussklassen resümierte sie kurz und knapp, aber mit einem Augenzwinkern: „Es war ’ne geile Zeit.“*
Abschließend wurde im Kreise aller Anwesenden, Kolleginnen und Kollegen, Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter sowie ihrer Familie ein gemeinsames Buffet genossen. Ein besonderer Dank gilt Frau Brinker auch hierfür.
Wir sagen von Herzen Danke für alles, liebe Frau Brinker – und wünschen dir für den neuen Lebensabschnitt Gesundheit, Glück und viele spannende Abenteuer!