Große Freude zum Schuljahresende: Das Schullogo, dessen Optik schon sehr unter den Witterungsbedingungen der letzten Jahre gelitten hatte, wurde von Familie Teekens wieder in mühsamer Kleinstarbeit in Stand gesetzt. Die Mühe hat sich gelohnt. Vielen, vielen Dank! Eine tolle Aktion! Die Mühe hat sich gelohnt.
Schullogo in neuem Glanz
Abschlussgottesdienst mit Zeugnisausgabe unter freiem Himmel
Zur Verabschiedung der Klasse 4 der Maximilianschule bei schönstem Sonnenschein fand der Abschlussgottesdienst nebst anschließender Zeugnisausgabe mit Eltern und Kindern unter freiem Himmel statt. Da bot sich natürlich das neue Artrium an, das zu diesem Anlass erstmals offiziell benutzt wurde. Auch im täglichen miteinander findet dieser besondere Platz unter den Schülerinnen und Schülern großen Anklang.
Hinweis Lehrmittelleihe
Infoschreiben Schulabschluss
Abschiedsgeschenke der Abschlussschüler
Die Abschlussschüler des Jahrgangs 2019/2020 übergeben den jüngeren Jahrgängen Sitzgelegenheiten und Stehtische für den Bereich vor der Mensa.
Es war ein langer Weg – nicht nur zum Schulabschluss. Auch die Palettenmöbel, die im Wahlpflichtkurs des 7. Jahrgangs bei Herrn Lilienthal erstellt wurden, standen über 3 Jahre mehr oder weniger ungenutzt in einer Ecke. Nachdem die Abschlussarbeiten geschrieben waren, erinnerten sich Annina und Lilly an die guten Stücke und schlugen vor, diese der Schulgemeinschaft zu überlassen, zumal die alten Bänke im Bereich der Mensa längst von der Witterung zerfressen waren. Gesagt, getan: Unser Hausmeister entsorgte die alten Bänke, der ehemalige 7er-WPK säuberte die „neuen“ Sitzgelegenheiten und schon wurde mit den Abschlussklassenlehrern und unserer Schulleiterin Frau Brinker für ein Foto posiert.
Eine gute Idee, die die Schüler da hatten und an der sicherlich die nachfolgenden Generationen viel Freude haben werden!
Dankeschön!
Neue Preise in der Mittagsverpflegung
Ab dem 01.08.2020 ergeben sich folgende Preise für die Mittagsverpflegung:
Bargeldlose Bezahlung: 3,50 € (voher 3,00 €)
Barzahlung jetzt 4,00 € (vorher 3,50 €)
Besondere Tage bis zu den Sommerferien
Sehr geehrte Eltern der Klassen 1 bis 9,
am Donnerstag, 18. Juni 2020 finden an unserer Schule die mündlichen Prüfungen statt. Die Kinder der Oberschule haben an diesem Tag schulfrei. Der Unterricht an der Grundschule findet statt.
Am Freitag, 03. Juli 2020 haben wegen der Schulentlassung alle Schüler (Klassen 1 – 9) schulfrei.
Am 15. Juli 2020 ist der letzte Schultag vor den Sommerferien, wie in jedem Jahr endet der Unterricht nach der 3. Stunde um 10.40 Uhr für alle Schüler.
Mit freundlichen Grüßen
Brinker – Oberschulrektorin
Elternbrief GS vom 09.06.2020
Schulfrei - mündliche Prüfung
Am Donnerstag, den 18.6. haben alle Schüler der Oberschule unterrichtsfrei, bzw. arbeiten von zu Hause. Grund dafür sind die mündlichen Prüfungen der Abschlussschüler. Die Grundschule hat Unterricht nach dem aktuellen Corona-Plan, ist also nicht betroffen.
Elternbrief GS vom 26.05.2020
Elternbrief GS
Der neue Schulhof - Ein Zwischeneindruck
... der Rasen wächst...und natürlich ist der Schulhof, wie alle Spielplätze derzeit, gesperrt. Deshalb gibt es hier ein paar Bilder, damit die Vorfreude wächst.
11
Informationen zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes
Community-Masken helfen
Zahlreiche Nähanleitungen oder Anleitungen zum Falten ohne Nähen im Internet
Hinweis für die Oberschüler zu Edupage
Liebe Schülerinnen und Schüler der Oberschule, wir Lehrerinnen und Lehrer versorgen euch nun wieder auf verschiedenen Wegen, besonders digital, mit Aufgaben. In dem Elternbrief, den ihr vor der Schließung der Schulen bekommen habt, stand der Hinweis, dass ihr täglich auf unsere Homepage schaut. Für Hinweise, Aufgaben und Kommunikation zum Unterricht müsst ihr euch online mit eurem Benutzernamen und Passwort einwählen oder die App nutzen!!! Habt ihr eine Aufgabe bearbeitet, klickt bitte den "Fertig"-Button. Diese Information darf auch gerne in Klassen WhatsApp -Gruppen weitergegeben werden.
Wir freuen uns, dass wir auf diesem Weg mit euch in Kontakt bleiben können.
Übungsangebot für zu Hause (nibis bzw. NLQ)
Auf den Seiten des Niedersächsischen Bildungsservers wird eine Seite bereitgestellt, die direkt von Eltern, Schülerinnen und Schülern genutzt werden kann.
Abschlussarbeiten
Liebe Schüler, Schülerinnen und Eltern der Abschlussklassen,
einen guten Start in die Osterferien wünscht Euch/Ihnen allen - trotz der widrigen Umstände - das gesamte MAXI-Team mit Frau Brinker.
„Gesund bleiben!“
Zusätzlich hier noch eine wesentliche Information:
aus gegebenem Anlass wurden von Seiten des Kultusministeriums die Abschlussprüfungstermine verschoben. Dem beigefügten Anschreiben könnt Ihr/ können Sie diese entnehmen:
20200327_Erlass_AbA_Verschiebung_Endfassung.pdf
Ich wünsche allen erholsame Ferien, frohe Ostern und hoffe mit uns allen auf eine baldige Beendigung der Krise.
Mit freundlichen Grüßen
Brinker
Oberschulrektorin
Antolin und Mathepirat für die Grundschule
Sehr geehrte Eltern der Grundschule,
wir befinden uns zurzeit in einem Ausnahmezustand, dessen Ende noch nicht absehbar ist. Für uns alle ist diese Situation belastend; vor allem aber auch für Kinder sehr befremdlich. Die erste Freude über die „schulfrei“ - Nachricht ist verflogen, nachdem die Konsequenzen wie das Vermeiden sozialer Kontakte auch den Kindern mittlerweile deutlich geworden sind.
Alle Schüler haben von den Klassen-/Fachlehrern einen Wochenplan für die unterrichtsfreie Zeit bekommen. Dieser ist freiwillig, allerdings raten wir dazu, das regelmäßige Üben nicht zu vernachlässigen. Gleichzeitig (auch für die Ferienzeit) hat das Grundschulkollegium Internetprogramme herausgesucht, die Ihren Kindern Ansporn geben sollen, selbstständig ihr Wissen zu trainieren. Jeder Klassen-/Fachlehrer hat Ihr Kind bei den folgenden Portalen kostenlos angemeldet: Antolin (Deutsch) und Mathepirat (Mathe).
Antolin – Ein Programm zur Leseförderung: www.antolin.de
Jedes Kind bekommt ein passwortgeschütztes Lesekonto auf der Internetseite www.antolin.de. Diese Passwörter werden per Mail oder Post an Sie verschickt - und schon kann Ihr Kind starten. Es gibt verschiedene Kinderbücher, die bei Antolin gespeichert sind. Wenn ein Buch gelesen wurde, dann rufen Sie das Buch auf der Antolin-Seite auf und Ihr Kind kann das Quiz dazu bearbeiten; (nur wenige Bücher sind dort nicht gespeichert).
Für richtig beantwortete Fragen gibt es Punkte. Wenn alle wieder in der Schule sind, können wir nachschauen, wie viele Punkte Ihr Kind sammeln konnte. Es werden auch Urkunden ausgedruckt.
Mathepirat – Ein Programm zur individuellen Förderung in Mathematik mit Sachaufgaben, Knobelaufgaben und Geometrieaufgaben: www.mathepirat.de
Das Programm funktioniert ähnlich wie Antolin. Jedes Kind bekommt ein Passwort und kann durch das Lösen von Aufgaben Punkte errechnen. Die Aufgaben werden vorher vom jeweiligen Mathelehrer freigeschaltet und können nach dem Rechnen eingesehen werden (Was hat der Schüler gerechnet? Wie lange? Welche Fehler?). Das dient nicht dazu, Sie und Ihr Kind zu kontrollieren, sondern später in der Schule das einzelne Kind individueller zu fördern. Die Passwörter werden Sie per Mail oder Post bekommen.
Wichtig!!
Um Ihr Kind bestmöglich zu fördern, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Angabe der personenbezogenen Daten (Name, Vorname sowie Lernstand des Kindes) einverstanden sind. Aus diesem Grund haben wir, aufgrund der aktuellen Situation, bereits Ihr Kind angemeldet. Wir bitten Sie deshalb, das beigefügte Schreiben im Anhang auszufüllen und auf zwei Wegen uns zukommen zu lassen:
- Füllen Sie die Datenschutzerklärung schnellstmöglich aus. Datenschutz_Antolin_Mathepirat.pdf
- Fotografieren Sie die Einwilligung und schicken Sie diese per E-Mail an den Klassenlehrer: elisabeth.damhuis@maximilianschule,de; klaudia.kamphuis@maximilianschule.de; helga.litmeyer@maximilianschule.de; claudia.otto@maximilianschule.de; kathrin.buehler@maximilianschule.de
- Schicken Sie das ausgedruckte Original per Post an die Schule.
Zur Info:
Weitere interessante Programme als Anregung!
Suchmaschinen: www.blinde-kuh.de www.hamsterkiste.de
Lernprogramme: https://anton.app/de www.wdrmaus.de
Sportprogramme: ALBAs tägliche Sportstunde auf www.youtube.de
Infos für Kinder: Schulwissen mit Mikado vertiefen – NDR podcast
(Mehr Infos auch unter www.maximilianschule.edupage.org)
Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne per E-Mail oder auch telefonisch.
Wir hoffen, Ihr Kind bestmöglich auf diesem Weg zu unterstützen!
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Mitarbeit und besonders Geduld und wünschen Ihnen und Ihrer Familie, auch im Namen aller Klassen- und Fachlehrerinnen der Grundschule, frohe Ostern!
Bleiben Sie gesund! 😊
Mit freundlichen Grüßen
Brinker
Oberschulrektorin
- Füllen Sie die Datenschutzerklärung schnellstmöglich aus. Datenschutz_Antolin_Mathepirat.pdf
Datenschutzerklärung Antolin und Mathepirat
NDR - Podcast
Interessante Inhalte und z.T. mit anschließendem Quiz, einfach dem Link folgen und auf der Seite stöbern.
Es sind dort noch viele weitere Angebote zu finden! Hier ein Bild zur Orientierung: