Am 14.10.2021 durften die Kinder der Klassen 2 einen ganz besonderen Schultag erleben. Zu Besuch waren Mitarbeiter der Ergotherapiepraxis Ergo & Learn, sowie Frau Reiners vom Kinderschutzbund.
Das Thema des Projekttages war Gewaltprävention.
Gewalt kann nicht nur körperlich stattfinden, sondern auch verbal. Die Kinder haben den Unterschied zwischen der Giraffensprache und der Wolfssprache kennen gelernt. Bei der Giraffensprache überblickt man von „oben“ die Situation, versucht die Gefühle des Anderen wahrzunehmen, um darauf sprachlich mit Ich-Botschaften zu reagieren. Die Wolfssprache beachtet nicht die Gefühle des Anderen, sondern hier wird einfach direkt aus der Situation heraus etwas gesagt, was einem vielleicht später leidtun könnte.
Um gewaltfrei miteinander umgehen zu können, ist es wichtig, dass man die Gefühle des Anderen erkennt, ob er traurig ist, zornig, fröhlich oder ängstlich. In Form von vielen kleinen Spielen haben die Kinder mehr über ihre Vorlieben kennen gelernt und geübt, auf sich gegenseitig zu hören und zu achten. Jede Klasse hatte mehrere Teamaufgaben zu bewältigen. Zum Abschluss gab es als Geschenk von der Praxis Ergo & Learn einen Fröbelturm, der immer wieder im Unterricht zum Einsatz kommt. Das war ein ganz besonderer Schultag