Die Mathematik- Olympiade ist ein vom Niedersächsischen Kultusministerium geförderter Einzelwettbewerb ab der dritten Klasse. Er verläuft getrennt nach Klassenstufen und wird jährlich bundesweit angeboten. Über 1000 niedersächsische Grundschulen und Gymnasien beteiligen sich an der Mathematik- Olympiade.
Der Wettbewerb läuft über 3 Runden mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad. Ab der dritten und letzten Runde - der Landesrunde - nahmen dann noch 6 Kinder der Maximilianschule (Ben Henner Mensen, Tim Schuster, Marie Mecklenborg aus Klasse 4, Carolin Jänen, Meike Landwehr, Steffen Thole aus Klasse 3) eifrig teil. Es sind Aufgaben zu bearbeiten, die vor allem logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und kreativen Umgang mit mathematischen Aufgabenstellungen erfordern. Allein die Teilnahme an der Landesrunde ist schon ein großer Erfolg.
Steffen Thole konnte sogar einen hervorragenden 2. Platz aller dritten Klassen belegen. Das ist eine tolle Leistung!
Zu der erfolgreichen Teilnahme allen fleißigen Mathematikern der Maximilianschule einen Herzlichen Glückwunsch!