• MaximilianschülerInnen nehmen erfolgreich an der 60. Mathematik- Olympiade teil

          • Die Mathematik- Olympiade ist ein vom Niedersächsischen Kultusministerium geförderter Einzelwettbewerb ab der dritten Klasse. Er verläuft getrennt nach Klassenstufen und wird jährlich bundesweit angeboten. Über 1000 niedersächsische Grundschulen und Gymnasien beteiligen sich an der Mathematik- Olympiade.

            Der Wettbewerb läuft über 3 Runden mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad. Ab der dritten und letzten Runde -  der Landesrunde - nahmen dann noch 6 Kinder der Maximilianschule (Ben Henner Mensen, Tim Schuster, Marie Mecklenborg aus Klasse 4, Carolin Jänen, Meike Landwehr, Steffen Thole aus Klasse 3) eifrig teil. Es sind Aufgaben zu bearbeiten, die vor allem logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und kreativen Umgang mit mathematischen Aufgabenstellungen erfordern. Allein die Teilnahme an der Landesrunde ist schon ein großer Erfolg.

            Steffen Thole konnte sogar einen hervorragenden 2. Platz aller dritten Klassen belegen. Das ist eine tolle Leistung!

            Zu der erfolgreichen Teilnahme allen fleißigen Mathematikern der Maximilianschule einen Herzlichen Glückwunsch!

          • Plattdeutscher Lesewettbewerb in der Grundschule

          • Am Freitag, 11.06.2021 starteten wir den Lesewettbewerb in den Klassen 3, 4a und 4b.

            Sehr erfreulich ist, dass sich in jeder der drei Klassen 7-8 Kindern bereit erklärten, den plattdeutschen Lesetext „Babysitten“ vorzutragen.

             Alle Teilnehmer wurden mit einem Sportbeutel mit der Aufschrift:

            ,,Bi us hett dat Moin“ belohnt.

            Die Klassensieger sind:

            • Klasse 3: Carolin Jänen
            • Klasse 4a: Lena Kamp
            • Klasse 4b: Heide Griep

            Nach der Ermittlung der Klassensieger erfolgte am Dienstag, 15.06.2021 die Entscheidung, wer in diesem Jahr unsere Schulsiegerin wird.

            Diese Entscheidung fiel der Juri, bestehend aus Frau Brinker, Frau Gräwer, Frau Kamphuis und Frau Litmeyer, sehr schwer.

            Alle drei Schülerinnen hatten sich super vorbereitet und es machte Spaß, ihnen beim Vorlesen zuzuhören.

            Am Ende wurde Lena Kamp als Schulsiegerin ermittelt.

            Sie erhielt eine Urkunde und einen Gutschein im Wert von 10€.

          • Vorlesewettbewerb: Unser Schulsieger heißt Etienne

          • Auch in diesem Schuljahr fand der jährliche Vorlesewettbewerb an der Maximilianschule statt. Im Rahmen des Deutschunterrichts trainierten die Schüler*innen des Jahrgangs 6 dafür fleißig verschiedene Lesetechniken, interpretierten Buchausschnitte, stellten ihre Lieblingsbücher vor und übten das betonte, spannende Vorlesen.

            Die Leser*innen machten es ihren Deutschlehrerinnen nicht leicht, die besten unter ihnen zu bestimmen. Nach mehreren Entscheidungsrunden standen Alexandrea Targus als Klassensiegerin der 6a und Etienne Schildt als Klassensieger der 6b fest. 

            Anschließend traten Alexandra und Etienne in weiteren Vorleserunden vor der Jury, die in diesem Jahr aus Frau Brinker und Herrn Schneider bestand, gegeneinander an. Nach einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen fiel schließlich die Entscheidung: Unser Schulsieger im Vorlesewettbewerb heißt Etienne.

            Das gesamte Maxi-Team gratuliert euch, Alexandra und Etienne, zu diesem Erfolg!