Unter diesem Motto besuchte der Jahrgang 9 das Tagesprojekt „Mein mutiger Weg“.
Im Zuge der beruflichen Orientierung im Jahrgang 9 nahm der komplette Jahrgang an einem externen Tagesseminar teil. Die Besonderheit dieses Seminar lag in den Schwerpunkten des Tages. Es wurde sich unter anderem mit den Themen Selbstvertrauen, Selbstwert, Zukunftsplan, und Mut befasst, um diese dann auf die ganz individuelle Berufsorientierung zu beziehen.
Die Coaches des Seminars, die sog. Mutmacher erarbeiteten diese Themen mit aktiven und medialen Methoden, demnach war es ein spannender Verlauf, der zur Selbstreflexion und zum gegenseitigen Feedback einlud. Hierbei werden die Ansätze traditioneller Berufsberatung mit moderner Persönlichkeitsentwicklung verknüpft.
Ein transparenter Tagesablauf führte durchs Seminar und verknüpfte die einzelnen Schwerpunkte miteinander. Dies gab den SchülerInnen die Möglichkeit die Relevanz jedes einzelnen Themas, als Baustein für die berufliche Orientierung, zu erkennen.
Ein Workbook stellte versch. Möglichkeiten zur Verfügung die persönlichen Eintragen zum Traumberuf, Zielsetzung oder auch Wünschen zu notieren, um auch in Zukunft darauf zurückzugreifen.
Die SchülerInnen erhielten bestärkende Impulse, um ganz persönlich für sich
Das Übernehmen von persönlicher Verantwortung für sich und die berufliche Zukunft ist das Z
Das Fazit des Seminars brachte hervor: JA zu eigenen Träumen und ein JA zu sich selbst!