Beitragsarchiv

          • BNE TAG der Grundschule

          • Die Grundschule wird zum Entdeckerort für Nachhaltigkeit


            Am 6.10.2025 stand die Grundschule ganz im Zeichen von Umwelt, Klima und Gesundheit. Unter dem Motto Gesunde Erde. Gesunde Kinder. erkundeten alle Klassen den Zusammenhang zwischen Mensch und Natur.
            Klasse 1 arbeitete mit der Geschichte Der Igel und der Nussbaum. Die Kinder sammelten Umweltsünden auf grauen Wolken und gute Ideen auf bunten Herzen. Zum Schluss bastelten sie eine Falterde mit eigenen Umweltzielen.


            Klasse 2 begleitete einen kleinen Eisbären auf seiner Reise durch eine sich erwärmende Welt. In Gesprächsrunden suchten sie nach Ursachen und Lösungen für den Klimawandel.


            Klassen 3 und 4 durchliefen vier Stationen in der Turnhalle. 


            •    Wasser: Bedeutung von sauberem Wasser und Sparideen. 
            •    Erde: Müllvermeidung, Recycling, Schutz von Tieren und Pflanzen. 
            •    Feuer: Folgen von Hitze und Schutzmaßnahmen. 
            •    Luft: Klimaschutz und Energiesparen im Alltag.


            Besonders schön war, dass auch ältere Schüler aktiv eingebunden waren. Der WPK BNE der Klassen 6 sowie das Profil Gesundheit und Soziales aus den Jahrgängen 9 und 10 betreuten die Stationen mit viel Engagement. Die Organisation lag bei Frau Müter, unterstützt von Frau Tieben und Frau Held. Alle Klassenlehrer waren an den Stationen beteiligt und begleiteten die Kinder durch den Tag.  


            Der gesamte Aktionstag ist Teil der bundesweiten Initiative Gesunde Erde. Gesunde Kinder. Die Materialien und Konzepte wurden von der Initiative entwickelt und durch die Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V. gefördert. Dadurch konnte die Schule kostenlos auf ein umfangreiches digitales Materialpaket zugreifen und den Tag mit vielen praxisnahen Ideen umsetzen.


            Der Tag zeigte eindrucksvoll, wie viel Kinder verstehen und bewegen können, wenn sie selbst aktiv werden. Gemeinsam zu entdecken, auszuprobieren und Ideen zu entwickeln, machte den BNE-Tag zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Grundschule.

             


             
             

          • Erntedankfest in der Grundschule

          • Erntedankfest an unserer Grundschule

            Am Donnerstag, den 2. Oktober, feierten wir in der 2. Stunde gemeinsam in der Grundschule unser diesjähriges Erntedankfest. Unsere Gemeindereferentin Iris Ehl hatte dazu einen tollen Wortgottesdienst vorbereitet. Der Altar war liebevoll mit Getreide, Blumen und anderen Ernteschätzen geschmückt, sodass gleich eine feierliche und dankbare Atmosphäre entstand.

            Gemeinsam sangen die Kinder der Klassen 1 bis 4 fröhliche Lieder rund um das Thema Erntedank. Jede Klasse hatte zudem etwas vorbereitet: In kleinen Beiträgen sprachen die Schülerinnen und Schüler ihre Danksagungen und Fürbitten, die sie zuvor im Unterricht gestaltet hatten. So brachten sie zum Ausdruck, wofür sie dankbar sind – für die Natur, die Familie, Freunde und auch für die Dinge, die im Alltag oft selbstverständlich scheinen.

            Bereits in den Wochen vor dem Fest hatten die Kinder der Grund- und Oberschule gemeinsam Lebensmittelspenden gesammelt, die anschließend an die Tafel in Haren übergeben wurden. Damit wollen wir als Schulgemeinschaft zeigen, dass Teilen und Nächstenliebe zentrale Werte sind, die uns alle verbinden.

            Im Anschluss an den Gottesdienst frühstückten alle Klassen gemeinsam in ihren Räumen. Dabei wurde gelacht, geteilt und miteinander gegessen – ein schönes Zeichen des Miteinanders und der Gemeinschaft. Ein großer Dank gilt allen Eltern, die mit viel Liebe selbstgebackene Brote und andere Leckereien vorbereitet und mitgebracht haben. So wurde das gemeinsame Frühstück zu einem besonders schönen Abschluss unseres Erntedankfestes. Das Erntedankfest war ein wertvoller Moment des Dankens, Teilens und Zusammenhalts – und wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben!

          • Aktionstag Gesunde Erde - Gesunde Kinder am 6. Oktober 2025

          • Aktionstag Gesunde Erde - Gesunde Kinder am 6. Oktober 2025

            Unsere Grundschule nimmt am bundesweiten Aktionstag Gesunde Erde Gesunde Kinder teil. An diesem Tag geht es um Umwelt, Klima und Gesundheit. Die Kinder erleben an vier Stationen die Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft. Sie entdecken, warum der Schutz unserer Umwelt wichtig ist und wie sie selbst etwas tun können.

             

            Die Klassen 3 und 4 verbringen den Tag in der Turnhalle. Bitte geben Sie Ihrem Kind Turnschuhe und die Federmappe mit. Unterstützt werden wir von Schülerinnen und Schülern des BNE-WPK der Klasse 6 sowie des Profils Gesundheit und Soziales der Jahrgänge 9 und 10 der Oberschule. Gemeinsam mit Frau Tieben, Frau Held und Frau Müter betreuen sie die Stationen. Die Klassen 1 und 2 erforschen die Themen mit ihren Klassenlehrkräften.

             

            Jedes Kind erhält ein eigenes Heft. Darin finden Sie kleine Aufgaben und Ideen, die Sie auch zuhause gemeinsam bearbeiten können.

            Der Aktionstag findet mit Unterstützung der Stiftung RTL Wir helfen Kindern statt. Für Sie und die Schule entstehen keine Kosten.

             

            Wir freuen uns auf einen spannenden Tag und danken allen, die zum Gelingen beitragen.

             

            Unsere Schule ist außerdem seit diesem Schuljahr Naturhelden-Schule. Im Rahmen dieses Projekts setzen sich die Kinder derAG "Naturdetektive" mit Frau Held das ganze Schuljahr über mit den Themen Müllvermeidung, Recycling und Umweltschutz auseinander. So stärken wir das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt.

             

      • Kontakt

      • Anmelden