Aktuelles

    • Das Team der Maximilianschule wünscht euch sonnige Tage, entspannte Stunden und ganz viel Zeit zum Lachen und Genießen.
    • Erholt euch gut – und kommt gesund und voller neuer Energie zurück!
    • Friedensgruß
    • Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg. - Gandhi
    • Testen Sie auch die für Android- und iOS-Geräte verfügbare EduPage-Mobilanwendung. Holen Sie sich alle Informationen von unserer Schule direkt auf Ihr Handy.
          • Adventsgeschichten aus der Bücherei

            Wie jedes Jahr fand auch in diesem Schuljahr das Projekt "Adventsgeschichten aus der Bibliothek" statt.

            An drei Donnerstagen konnten die Schülerinnen und Schüler in den Pausen interessanten, spannenden, märchenhaften und manchmal auch lustigen Geschichten lauschen.

            Das Projekt wurde von Frau Sommer zusammen mit den Schülerinnen der 7 organisiert und durchgeführt.

          • Unterstützung der Harener Tafel in der Adventszeit

            Wie in jedem Jahr waren wir auch diesmal begeistert, die Aktion der Harener Tafel zu unterstützen. In der Adventszeit sammelten wir in den Klassen Lebensmittel, die von Frau Maria Bauken und Frau Christel Reiners abgeholt wurden. Die gesammelten Spenden wurden anschließend in die Räumlichkeiten der „Harener Tafel“ gebracht, wo sie zunächst sorgfältig sortiert werden. Danach erfolgt die Aufteilung und Verteilung an die bedürftigen Harener Mitbürger.

          • Frühschichten im Advent

            Am 10. und 11. Dezember fanden an der Grundschule und der Oberschule die diesjährigen Frühschichten statt, bei denen sich viele Kinder, Jugendliche und Mitarbeitende eine Stunde früher als sonst auf den Weg zur Schule machten, um gemeinsam die bevorstehenden Feiertage einzustimmen.

            Das Thema der Frühschichten befasste sich mit „Licht“ und sollte den Teilnehmenden helfen, in der oft dunklen Winterzeit mehr Helligkeit in ihren Alltag zu bringen.

    • Verlinkungen

      • Stadt Haren
      • Link: https://www.kirche4you.de/
      • Anton Lernaüü
      • Iserv
    • Anmelden

    • Pausen

      Mittwoch, 06.08.2025
    • Kontakt

    • Anmelden