• Friedensgruß
    • Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg. - Gandhi
    • Testen Sie auch die für Android- und iOS-Geräte verfügbare EduPage-Mobilanwendung. Holen Sie sich alle Informationen von unserer Schule direkt auf Ihr Handy.
          • Aktion saubere Landschaft an der Maximilianschule

            Am vergangenen Freitag haben die engagierten Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 im Rahmen der "Aktion saubere Landschaft" tatkräftig dazu beigetragen, unser Schulgelände und Rütenbrock von Müll zu befreien. Diese lobenswerte Initiative zeigt einmal mehr, dass Umweltschutz und Gemeinschaftssinn fest in unserem Schulleben verankert sind.
            Wir möchten allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern herzlich für ihren Einsatz danken. Ihre Bereitschaft, sich für eine saubere Landschaft einzusetzen, ist vorbildlich und zeigt, dass kleine Taten große Veränderungen bewirken können.
            Solche Aktionen stärken das Umweltbewusstsein der Kinder und fördern den Teamgeist und das Zusammengehörigkeitsgefühl in unserer Schulgemeinschaft. Wir sind stolz darauf, dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur in den Klassenzimmern, sondern auch außerhalb aktiv dazu beitragen, eine positive Veränderung

          • Schnuppertag 2024

            Da war er wieder – unser Schnuppertag, an dem die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 4 sowohl der Marienschule Erika-Altenberge als auch der Maximilianschule Rütenbrock kamen, staunten und voller neuer Eindrücke wieder in ihre gewohnte Umgebung entlassen wurden.

            Die Schüler haben den laufenden und damit realistischen Unterricht besucht. Sie durften in einigen Fächern sogar mitmachen und waren darauf sehr stolz. Unsere Oberschulkonrektorin hat in Absprache mit den Klassenlehrerinnen aus Erika-Altenberge und Rütenbrock für einen abwechslungsreichen Ablauf gesorgt: so konnten die Schüler und Schülerinnen zum Beispiel Unterricht in Biologie, Deutsch, Mathematik aber auch Religion in Klasse 10 besichtigen. Besonders interessant war der Wahlpflichtkurs „Reif für die Bühne“, wo mit Gestik und Mimik gearbeitet wurde. Das war ganz schön spannend. Geleitet wurden unsere Gäste von den Paten au

          • Karneval in der Maximilianschule

            "Maximilianschule Helau" ließ es die Schulleiterin Frau Brinker am Rosenmontag, dem 12. Februar 2024 durch die Aula schallen. In den unterschiedlichsten Kostümen erschienen die Kinder und Jugendlichen der Grund- und Oberschule in der Schule, um gemeinsam den Höhepunkt der Karnevalszeit zu feiern.
            Stimmungsvoll eingeleitet wurde der Tag durch die Tanzmariechen, die basierend auf Disneyfilmen einen eindrucksvollen Tanz einstudiert hatten und diesen präsentierten. Danach ging es für die Grundschülerinnen und Grundschüler in die Turnhalle, um hier zu spielen und zu tanzen. Die Schülerinnen und Schüler der Oberschule gingen in ihre Klassen und wählten das beste Klassenkostüm, bevor sie in einer Polonaise in die Aula abgeholt wurden. Dort angekommen wurde zunächst das beste Schülerkostüm und danach das beste Kostüm der Lehrkräfte prämiert.
            Im Anschluss machten sich alle auf den Weg, um sich in

    • Verlinkungen

      • Stadt Haren
      • Anton Lernaüü
      • Iserv
    • Anmelden

    • Pausen

      Sonntag, 27.04.2025
    • Kalender

        Noch keine Daten zum Anzeigen