Aktuelles
Cinéfête begeistert Schülerinnen und Schüler
Der diesjährige Kinobesuch in Meppen im Rahmen des französischen Jugendfilmfestivals Cinéfête sorgte für große Begeisterung bei den teilnehmenden Französisch- Schülerinnen und Schülern. Gezeigt wurde der Film „Juniors“, eine humorvolle Geschichte über Freundschaft und das Erwachsenwerden.
Die Veranstaltung weckte nicht nur das Interesse an der französischer Kultur, sondern stärkte auch die Freude am Französischunterricht. Die Lehrkräfte lobten das Festival als wertvolle Ergänzung zum Unterricht. Da der Film auf Französisch (mit deutschen Untertiteln) gezeigt wurde, hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, viele neue Wörter kennenzulernen.
Präventionswoche 2025: Gemeinsam für ein sicheres und gesundes Miteinander
Die Zeit vom 24. bis 31. Januar 2025 stand für alle Klassen der Grund- und Oberschule im Zeichen der Prävention. In dieser Woche fanden in allen Klassen spannende Projekte statt, die darauf abzielten, die Schülerinnen und Schüler für wichtige Themen zu sensibilisieren. Experten und Referenten wurden eingeladen, um in ihren Fachgebieten zu referieren und wertvolle Informationen zu vermitteln. Die Veranstaltungen boten den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich aktiv mit Themen wie Sucht, Mobbing, gesunder Ernährung und vielen weiteren auseinanderzusetzen.
Niedersächsischer Schulmannschaftswettbewerb 2025
Am Donnerstag, d. 30.01.2025 war es endlich soweit:
Unsere von Heinz Albers gut trainierten 2 Mannschaften aus der Grund- und Oberschule nahmen an dem groß angelegten Wettbewerb im Kundencenter der Firma Krone mit ca. 600 weiteren Teilnehmern aus 44 niedersächsischen Schulen in Spelle teil.
Um 8.00 Uhr ging es zusammen mit den Teilnehmern der Oberschule Twist mit dem Bus los. Die Schüler waren ganz schön aufgeregt.
Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.
Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
Erste Hilfe für psychische Gesundheit – MHFA Ersthelfer an der Maximilianschule
MHFA (Mental Health First Aid) ist eine weltweit erfolgreiche Bewegung mit dem Ziel, psychische Gesundheit in den Fokus zu rücken und Menschen zu befähigen, in seelischen Krisen Erste Hilfe zu leisten.
Die deutsche Version des international bewährten Programms stammt ursprünglich aus Australien und wird seit 2020 unter der Trägerschaft des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim in enger Zusammenarbeit mit der Beisheim Stiftung deutschlandweit etabliert. Initiativ wurde MHFA Ersthelfer mit Unterstützung der Dietmar Hopp Stiftung GmbH ins Leben gerufen.
Warum MHFA?
Während Erste-Hilfe-Kurse für körperliche Notfälle selbstverständlich sind, bleibt psychische Erste Hilfe oft im Hintergrund. Dabei kann auch hier rechtzeitige Unterstützung entscheidend sein.
MHFA Ersthelferinnen und Ersthelfer leisten genau das:
-
Sie erkennen frühzeitig psychische Belastungen oder Krisen.
-
Sie unterstützen Betroffene mit einem klaren Handlungsleitfaden.
-
Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen.
Unsere MHFA Ersthelfer an der Maximilianschule
Wir freuen uns, Ihnen unsere ausgebildeten MHFA Ersthelferinnen vorstellen zu dürfen:
-
Kerstin Menke – Pädagogische Mitarbeiterin VGS
-
Tanja Eiken – Pädagogische Mitarbeiterin für Inklusion
-
Bettina Schulten – Schulsozialarbeiterin
Diese Kolleginnen stehen Schülerinnen und Schülern sowie dem Kollegium als kompetente Ansprechpersonen zur Seite, wenn es um seelische Gesundheit und psychische Krisen geht.
Unser gemeinsames Ziel:
Eine Schulgemeinschaft, in der psychische Gesundheit ernst genommen wird und jede*r Hilfe bekommt, wenn sie gebraucht wird.-
Pausen
Donnerstag, 21.08.2025