MaximilianschülerInnen gestalten Gedenkfeier an die Pogromnacht
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 setzten die Nationalsozialisten deutschlandweit Synagogen in Brand. Sie plünderten und zerstörten Wohnungen und Geschäftshäuser ihrer jüdischen Menschen. Zahlreiche Juden wurden verschleppt und getötet. Auch in Haren wurden in dieser Nacht Verbrechen an jüdischen Mitmenschen begannen. Die Harener Synagoge, die sich damals in der heutigen Werftstraße befand, wurde von der Meppener SA zerstört und niedergebrannt. Jüdische Mitbürger der Stadt wurden verschleppt und ermordet.
Klassentreffen in der Maximilianschule Rütenbrock nach 20 Jahren
Wie die Zeit vergeht! Nach 20 Jahren haben sich die Abschluss-Schüler und -Schülerinnen des Jahrgangs 2001 und 2002 in der Maximilianschule wieder getroffen. Die Freude und der Gesprächsbedarf schienen unendlich. Einige erkannten sich sofort wieder, andere mussten sich vorstellen und ihren Namen bei den Mitschülern in Erinnerung rufen.
Grundschule feiert Erntedankfest
Am letzten Schultag vor den Herbstferien trafen sich unsere GrundschülerInnen in der Mensa, um zusammen das Erntedankfest zu feiern. Die SchülerInnen der Klasse 4 beschäftigten sich im Vorfeld besonders ausführlich mit den Bräuchen rund um das Erntedankfest und teilten ihr Wissen mit ihren MitschülerInnen. Auch Pfarrer Bleise war an diesem Tag Gast in unserer Schule, um mit den Kindern Gottesdienst zu feiern. Die Feier bot einen schönen Rahmen, um für die Ernte zu danken und gleichzeitig darüber nachzudenken, wofür man in der heutigen Zeit noch DANKBAR sein kann. Besonders betont wurde auch, wie wichtig ein wertschätzender Umgang mit Lebensmitteln ist.
Anmelden
Pausen
Sonntag, 26.03.2023Fotogalerie
Noch keine Daten zum Anzeigen