Aktuelles
Besuch der Klasse 4 bei der Feuerwehr Rütenbrock
Die Klasse 4a hat im Rahmen des Sachunterrichts mit ihrer Lehrerin Frau Mörker die Feuerwehr in Rütenbrock besucht. Nach einem kurzen Film darüber, wie sich Kinder in einem Notfall verhalten müssen, haben die Feuerwehrleute in Kleingruppen ihre Fahrzeuge gezeigt und erklärt, wofür die verschiedenen Geräte gebraucht werden. Natürlich durfte auch die Ausrüstung angezogen und Helme aufgesetzt werden. Besonders aufregend war es, als die Kinder sich hinter das Steuer der Fahrzeuge setzen durften.
Exkursion der Klassenstufe 5 ins Archäologie Museum Meppen
Am 30. Oktober 2025 machten die Klassen 5a und 5b mit 33 Schülerinnen und Schülern mit ihren Lehrkräften J. Gerdelmann und C. Seelhorst einen spannenden Ausflug ins Archäologie Museum nach Meppen. Dieser Besuch fand im Rahmen des Geschichtsunterrichts statt, der sich mit dem Thema „Leben in vorgeschichtlicher Zeit“ / „Leben in der Steinzeit“ beschäftigt. Der Tag begann mit einer interessanten Führung durch das Museum. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren viel über das Leben der Menschen in der Alt- und Jungsteinzeit. Die informativen Erklärungen der Museumspädagogen weckten das Interesse der Kinder und ermöglichten es ihnen, die Inhalte des Unterrichts zu vertiefen. Die Kinder bestaunten die verschiedenen Exponate, die einen Einblick in die Lebensweise der Menschen in der Vorgeschichte gaben. Die vielen Funde, von Werkzeugen bis hin zu Schmuckstücken, machten die Geschichte lebendig.
Plattdüske Märchenstunde - einfach genial!
Am 02.11.25 fand im Müllerhaus in Haren ein rundum gelungener plattdeutscher Märchennachmittag statt, organisiert vom Heimatverein Haren. Mit dabei waren Kinder der Maximilianschule Rütenbrock und der Michaelschule Tinnen. Unsere Rütenbrocker Dritt- und Viertklässler aus der AG „Theater & Märchen up Platt“ präsentierten unter der Leitung von Ilka Gerlach das Stück „Datt Wettloopen von Hase un Igel“ und begeisterten damit Groß und Klein. Alle Leserinnen und Schauspielerinnen gaben ihr Bestes und erhielten viel Applaus – auch „Techniker“ Tom aus Klasse 4 hat die Präsentation mit selbstgemalten Bildern perfekt inszeniert. Im Verlauf des „plattdütsken“ Nachmittags wurden Spenden für beide Fördervereine der Schulen gesammelt - eine wunderbare finanzielle Unterstützung für weitere schulische Projekte und Aktivitäten. Wir sagen „Herzlichen Dank“ an alle Mitwirkenden, an den Heimatverein Haren u
Pausen
Samstag, 15.11.2025