Zukunftstag 2025
Am Zukunftstag 2025 hatten die Schülerinnen und schüler unserer Schule die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen. Die Klassen 5,6,7 und 9 verbrachten den Tag in verschiedenen Betrieben, wo sie praxisnahe Erfahrungen sammeln konnten.
Währenddessen absolvieren die Klassen 8 die Kompetenzanalyse in der Schule, um ihre individuellen Stärken und Talente besser kennenzulernen. Besonders beeindruckend waren die Ergebnisse aus vier unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen. Hervorzuheben sind dabei die kreativ gestalteten Partyhäppchen sowie die handgefertigten, selbst gebogenen Kleiderbügel. Die Teilnehmenden zeigten nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch ein hohes Maß an Kreativität und Teamarbeit.
Verabschiedung des langjährigen Hausmeisters in den Ruhestand
Vor den Osterferien nahm die gesamte Schulgemeinschaft der Grund- und Oberschule Abschied von ihrem langjährigen Hausmeister Paul Kremer, der nach vielen treuen Dienstjahren seinen letzten Arbeitstag absolvierte. In der Aula versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler und das gesamte Kollegium, um sich persönlich von ihm zu verabschieden.
Völkerballturnier der Klassen 4 bis 10
Am letzten Schultag vor den wohlverdienten Osterferien fand das Völkerballturnier der Klassen 4 bis 10 statt. In spannenden und fairen Spielen traten die Jahrgänge in 11er-Teams gegeneinander an. Während der eine Teil der Schülerschaft aktiv auf dem Spielfeld um den Sieg kämpfte, feuerten die anderen aus der Grund- und Oberschule die Mannschaften begeistert von der Tribüne oder dem Rand des Spielfeldes an.
Anmelden
Pausen
Samstag, 26.04.2025Kalender
Noch keine Daten zum Anzeigen