Aktuelles
Bundesweiter Vorlesetag
Bundesweiter Vorlesetag begeistert Kinder
RÜTENBROCK.
Der Bundesweite Vorlesetag wurde an der Grundschule Rütenbrock auf besondere Art und Weise begangen: Mit dem Lied: “Unsre Schule ist bewegt“ begrüßten alle Schüler gemeinsam in der Pausenhalle die Gäste.
Für die vier Jahrgangsstufen konnten – wie alljährlich – vier in der Öffentlichkeit bekannte und geschätzte Vorleser gefunden werden:
Oktoberfest im Maxi-Kiosk
Oktoberfest im Maxi-Kiosk
In den vier September-Wochen veranstalteten die Mitglieder der Schülerfirma MAXI-Kiosk der Maximilianschule Rütenbrock unter kompetenter Leitung von Frau Regina Smolarek jeden Dienstag in den zwei großen Pausen ein uriges Oktoberfest. Es wurden Laugenstangen und Mettwürstchen angeboten. Die Laugenstangen wurden zunächst tiefgefroren eingekauft und unter der Aufsicht und mit Unterstützung von Frau Silvia Schulte, der Hauswirtschafts-Fachlehrerin, aufgebacken. Später bauten die Mitglieder der Schülerfirma die Geschäftsverbindung weiter aus und bekamen die Stangen fertig gebacken aus Haren geliefert. Dafür bedankten sie sich an dieser Stelle ganz herzlich bei Herrn Konen, dem Geschäftsführer vom Edeka-Markt in Haren. Die Mettwürste lieferte die Fleischerei Ottens/Tiek, Rütenbrock. Die geschäftlichen Kontakte wurden von Hendrik Fischer (Geschäftsführer der Schül
Hospiz macht Schule
Hospiz macht Schule – Maximilianschüler lernen den Umgang mit Tod und Trauer
In den Klassen 4a und 4b der Maximilianschule Rütenbrock fand von Montag, den 12. September bis Freitag, den 16. September eine Projektwoche zum Thema „Hospiz macht Schule“ statt. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Otto und Frau Litmeyer lernten die Grundschulkinder den Umgang mit dem eigenen Verändern, mit Krankheit, Trauer, Gefühlen und auch dem Tod. Vorbereitet und durchgeführt wurde das Projekt von sechs Ehrenamtlichen der Hospiz-Hilfe Meppen, die zuvor in Kursen im Umgang mit dem sensiblen Thema geschult wurden und bereits auf viele Erfahrungen in Schule zurückgreifen können.
Pausen
Montag, 22.09.2025