Umbau im Schulkiosk
Bericht der Schülerfirma „Maxikiosk“ zum Umbau im Kiosk
Seit einiger Zeit liefen die Planungen auf Hochtouren:
Die Arbeitsumgebung im Kiosk sollte neu gestaltet werden, damit unproblematischer bzw. schneller gearbeitet und unsere Mitschüler zufriedener in die Pause gehen konnten. Aber auch unsere Arbeit im Kiosk sollte leichter gehen, die Arbeitsbereiche strikt getrennt voneinander werden und der ganze Raum sollte viel pflegeleichter sein. Das hatten wir vor! Ideen und Planungen, was neu angeschafft werden muss und wie umgeräumt werden kann, wurden vor Ort besprochen, aufgezeichnet und geplant. Es wurde schnell deutlich, dass wir das alleine nicht schaffen können: wir brauchen fachmännische Hilfe! Wie sollen neue Kühlschränke angeschlossen werden, wenn kein Stromanschluss vorhanden ist? Wasser und die Spüle müssen so bleiben… Was ist mit der Heizung und die Türen müssen ja immer
Weihnachtsfeier 2017
Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Weihnachtsfeier 2017.
80
Schülerfirma als Catering-Unternehmen
Unser erster Catering-Auftrag ist da!
Was war das denn? Ein kleiner Zettel, ob die Schülerfirma belegte Brötchen liefern kann, liegt morgens auf dem Platz … Na klar kann die „Firma“ das, das gehört dazu! Aber – und auch das gehört zum Wirtschaften dazu - sollen die Schüler im Profilfach Wirtschaft ja lernen, wie man Geschäftsbriefe schreibt, Angebote kalkuliert, günstig und pünktlich einkauft, möglichst effektiv produziert und liefert, um dann anschließend auch die Rechnung zu schreiben und Gewinne zu machen.
Anmelden
Pausen
Mittwoch, 30.04.2025Kalender
Noch keine Daten zum Anzeigen